- Highnoon
- High|noon ['hai'nu:n], der; -[s], -s, (auch:) High Noon, der; - -[s], - -s [nach dem amerik. Wildwestfilm „High Noon“ (1952); engl. high noon = Mittag (1 a)]: spannungsgeladene Atmosphäre [wie im Wildwestfilm]: H. in Bonn. Die beiden Männer maßen sich kühl, als sie im Arbeitszimmer Kiesingers ... zusammentrafen (Spiegel 32, 1967, 28); wie im Westernfilm ist der gutmütige Held, weil bis aufs Blut gereizt, zum Kämpfer geworden. H. für den Westen, für die gesamte Welt (Spiegel 5, 1980, 86).
Universal-Lexikon. 2012.